Startseite
Impressum
Benutzerspezifische Werkzeuge
🔒
-
A
+
Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Philosophische Fakultät
Start
Fakultät
Beauftragte der Fakultät
Gleichstellungsbeauftragte
Projekte und Maßnahmen...
Ideenkontest
Ideenkontest 3.0 (Ausschreibung 2019)
Online-Formular Ideenkontest 3.0
≡
Philosophische Fakultät
Fakultät
Beauftragte der Fakultät
Gleichstellungsbeauftragte
Aktuelles
Team
Unsere Aufgaben
Projekte und Maßnahmen...
Ideenkontest
Ideenkontest 3.0 (Ausschreibung 2019)
Online-Formular Ideenkontest 3.0
Weitere Informationen
Kontakt
Umweltbeauftragte
Familienbeauftragte
Internationalisierungsbeauftragte
Diversitätsbeauftragte
Wissenschaftlicher Dienst
Rechtsgrundlagen
Dekanat
Einrichtungen
Studium und Lehre
Promotion
Habilitation
Forschung
Intern
Coronavirus: Aktuelle Informationen
Info
Online-Formular Ideenkontest 3.0
Betreff:
Bitte lassen Sie die Betreffzeile so stehen.
1. Antragsstellerin/Antragssteller
Name
Vorname
Institut/Seminar/Einrichtung
Optional: Antragstellender Lehrstuhl oder Arbeitsbereich
Telefon
E-Mail
2. Beschreibung der Idee
Beschreibung der Idee zur Gleichstellungspolitik
Bitte erläutern Sie hier die Zielsetzung, Ihre konkreten Umsetzungsüberlegungen und die Zielgruppe Ihres Projekte (Zwischen 3000 und maximal 6000 Zeichen).
Zeichen verbleiben
3. Kostenauflistung
Kostenauflistung
Bitte listen Sie hier Ihre geplanten Koseten auf. Gliedern Sie diese bitte nach Sach- und Personalmittel.
4. Zeitrahmen
Zeitrahmen
BItte geben Sie hier an, wann bzw. in welchem Zeitrahmen Sie Ihre Projektidee umsetzen möchten.
Zeichen verbleiben
5. Struktureller Einfluss und Nachhaltigkeit
Struktureller Einfluss und Nachhaltigkeit
Bitte begründen Sie hier die Bedeutung und den Stellenwert Ihrer Projektidee für die Gleichstellungspolitik in Ihrer Institution und auch mit Blick auf die Philosophische Fakultät.
Zeichen verbleiben
Bitte geben Sie den Validationscode ein.
(Erforderlich)
Hinweis:
Nach Absendung des Online-Antrags erhalten Sie eine Kopie Ihres Antrags per E-Mail. Bitte drucken Sie sich diese Antragskopie aus und schicken sie nachrichtlich an die Leitung Ihrer Einrichtung