Startseite
Impressum
Benutzerspezifische Werkzeuge
🔒
-
A
+
English
Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Philosophische Fakultät
Start
Fakultät
Beauftragte der Fakultät
Gleichstellungsbeauftragte
Projekte und Maßnahmen...
Antrag für eine Maßnahme zur Kompensation überproportionalen Gremiums- und Kommissionsengagements von Professorinnen
Online-Formular Kompensation überproportionalen Engagements in Gremien- und Kommissionsarbeit
≡
Philosophische Fakultät
Fakultät
Beauftragte der Fakultät
Gleichstellungsbeauftragte
Aktuelles
Team
Unsere Aufgaben
Projekte und Maßnahmen...
Antrag für eine Maßnahme zur Kompensation überproportionalen Gremiums- und Kommissionsengagements von Professorinnen
Online-Formular Kompensation überproportionalen Engagements in Gremien- und Kommissionsarbeit
Weitere Informationen
Kontakt
Umweltbeauftragte
Familienbeauftragte
Internationalisierungsbeauftragte
Diversitätsbeauftragte
Wissenschaftlicher Dienst
Rechtsgrundlagen
Dekanat
Einrichtungen
Studium und Lehre
Promotion
Habilitation
Forschung
Intern
Coronavirus: Aktuelle Informationen
Info
Online-Formular Kompensation überproportionalen Engagements in Gremien- und Kommissionsarbeit
1. Beantragte Kompensationsart (Sachmittel für Hilfskraftstunden oder zusätzliche Lehraufträge ODER Reduktion der Lehrverpflichtung)
Höhe und Verwendung der beantragten Sachmittel
Bitte geben Sie in der ersten Zeile die Höhe der beantragten Sachmittel an (max. 2.000 Euro) und machen Sie in der zweiten Zeile Angaben zur Verwendung: Hilfskraftstunden (Anzahl; für welchen Zeitraum) oder Lehrauftrag (Umfang; für welchen Zeitraum. Bitte beachten Sie, dass Lehraufträge ausschließlich ohne eine Lehrreduktion bewilligt werden!).
Zeichen verbleiben
Lehrreduktion
Eine Reduktion ist für ein Semester möglich. Es können bis zu 2 SWS beantragt werden. Bitte machen Sie Angaben über die Höhe Ihrer beantragten Lehrreduktion und für welches Semester Sie die Reduktion beantragen.
Zeichen verbleiben
2. Antragstellerin
Name
Vorname
Professur für
Institut/Seminar/Einrichtung
Dienstanschrift
Zeichen verbleiben
Telefon
E-Mail
3. Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung der CAU Kiel
Berufungskommissionen
Bitte machen Sie folgende Angaben: In der ersten Zeile die Gesamtanzahl von Berufungskommissionen. Die Angaben sollten sich auf die zwei zurückliegenden und die zwei zukünftigen Semester beziehen. Ab der zweiten Zeile eine Auflistung der einzelnen Berufungskommissionen (welches Verfahren sowie dessen Beginn und Ende).
Zeichen verbleiben
Habilitationskommissionen
Bitte machen Sie folgende Angaben: In der ersten Zeile die Gesamtanzahl von Habilitationskommissionen (in den zwei zurückliegenden und zwei zukünftigen Semestern). Ab der zweiten Zeile eine Auflistung der einzelnen Habilitationskommissionen (welches Verfahren; dessen Beginn und voraussichtliches Ende; 9er oder 15-Gremium; welche Tätigkeiten Sie übernommen haben bzw. Sie übernehmen).
Zeichen verbleiben
Position(en) als Beauftragte an der Philosophischen Fakultät und/oder an der CAU Kiel
Bitte machen Sie folgende Angaben: In der ersten Zeile die entsprechende Gesamtanzahl (in den zwei zurückliegenden und zwei zukünftigen Semestern). Ab der zweiten Zeile eine Auflistung der einzelnen Beauftragtenpositionen unter Angabe zur Aufnahme und ggf. zur Beendigung der Tätigkeit.
Zeichen verbleiben
Konvent der Philosophischen Fakultät
Bitte machen Sie Angaben zur Dauer Ihrer Mitgliedschaft im Konvent.
Zeichen verbleiben
Ausschüsse des Konvents der Philosophischen Fakultät
Bitte machen Sie folgende Angaben: In der ersten Zeile die entsprechende Gesamtanzahl (in den zwei zurückliegenden und zwei zukünftigen Semestern). Ab der zweiten Zeile eine Auflistung der einzelnen Ausschüsse unter Angabe des zeitlichen Beginns und ggf. Endes der Mitgliedschaft.
Zeichen verbleiben
Senat der CAU Kiel
Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Funktion im Senat sowie der damit verbundenen Dauer Ihrer Mitgliedschaft im Senat der CAU Kiel.
Zeichen verbleiben
Ausschüsse des Senats der CAU Kiel
Bitte machen Sie folgende Angaben: In der ersten Zeile die entsprechende Gesamtanzahl (in den zwei zurückliegenden und zwei zukünftigen Semestern). Ab der zweiten Zeile eine Auflistung der einzelnen Ausschüsse unter Angabe des zeitlichen Beginns und ggf. Endes der Mitgliedschaft.
Zeichen verbleiben
Weitere Angaben
Hier können Sie bei Bedarf weitere Angaben machen. Bitte orientieren Sie sich für die erforderlichen Angaben an den vorherigen Kategorien.
Zeichen verbleiben
Bitte geben Sie den Validationscode ein.
(Erforderlich)
Hinweis:
Nach Absendung des Online-Antrags erhalten Sie eine Kopie Ihres Antrags per E-Mail.